Früher konnte sich ein Unternehmen gegen eine Website entscheiden. Sie argumentierten, dass sie keine professionelle Website brauchten; sie könnten gut ohne einen auskommen. Dann beschloss einer ihrer Konkurrenten, eine Website zu bekommen, und es entstand ein Buzz. Um nicht übertroffen zu werden, beschloss ein anderer Konkurrent, dem Beispiel zu folgen. Dann noch eine und dann noch eine. Ziemlich bald fragten Kunden das Unternehmen, ob sie eine Website hätten. Schließlich erkannten sie, dass sie eine Website brauchten, um mit ihren Konkurrenten mithalten zu können. Und so explodierte das Internet. Heutzutage hat jeder eine Website. Von großen Unternehmen bis hin zu kleinen Unternehmen; Familien bis hin zu Einzelpersonen Webdesign , jeder ist im Web. Ein Freund von mir hat sogar einen für sein kleines Kind erstellt.
Dieser Artikel wurde erstellt, um mit den wenigen verbleibenden Unternehmen zu sprechen, die das Internet-Biest noch angehen müssen. Sie möchten eine Webpräsenz haben, aber es scheint eine entmutigende Aufgabe zu sein. “Wo soll ich anfangen?” du sagst. “Welche Probleme muss ich angehen, damit ich meine neue Website optimal nutzen kann?” du machst weiter. Dieser kurze Artikel behandelt einige der Bereiche des Webdesign-Prozesses, denen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Wir haben viele Websites für Kunden entworfen, die keine Ahnung hatten, wo sie anfangen sollten. Wir sind fest davon überzeugt, dass die Kundenschulung ein wesentlicher Bestandteil des Gesamterfolgs des Webprojekts ist. Die meisten professionellen Webdesign-Unternehmen haben einige Richtlinien veröffentlicht, die potenziellen Kunden helfen, einige ihrer Fragen zu beantworten. In diesem Sinne haben wir diesen Artikel geschrieben.
Warum wollen Sie eine Website?
Wird Ihre Website für den persönlichen Gebrauch bestimmt sein (z. B. nur ein paar Fotos Ihren Familienmitgliedern zeigen)? Wird es eine Geschäftsdienstleistung bewerben? Soll es eine Informations-Website sein, um einfach nur Wissen an den Besucher weiterzugeben? Wird es verwendet, um ein Produkt zu verkaufen? Ist es wichtig, dass Sie in den Suchmaschinen auf Platz 1 erscheinen?
Das sind wichtige Fragen, mit denen man beginnen kann. Die Antworten, die Sie finden, bestimmen die Richtung, in die das Gesamtdesign gehen soll.
Haben Sie ein Firmenlogo?
Wenn Sie im Geschäft waren, haben Sie möglicherweise bereits ein Logo oder eine Marke, die Ihre Kunden wiedererkennen. Wenn dies der Fall ist, haben Sie die Originalgrafik, die per E-Mail gesendet werden kann? Es wird wichtig sein, dies auf Ihrer Website zu verwenden.
Wenn Sie kein Logo oder etwas haben, unter dem Sie Ihre Kunden derzeit kennen, haben Sie eine Idee, was Ihnen gefallen könnte, eine Skizze, ein Doodle oder ähnliches? Was auch immer der Fall ist, normalerweise kann ein professionelles Webdesign-Unternehmen ein professionelles Logo für Sie entwerfen oder Ihr aktuelles wiederverwenden.
Haben Sie bestimmte Farben, die Sie verwenden möchten?
Nicht alle Farben funktionieren im Internet gut. Im Allgemeinen ist die Auswahl einiger Farben der beste Weg. Ihr Webdesigner kann Ihnen bei der Auswahl hochwertiger Farben helfen, die sich in einem Design vereinen, das Sie stolz präsentieren können.
Haben Sie Websites gesehen, die Ihnen gefallen?
Das Bereitstellen eines Beispiels (oder von Beispielen) einer Website, die Ihnen gefällt, ist eine gute Möglichkeit, Ihrem Webdesigner zu helfen, das von Ihnen gewünschte Aussehen zu verstehen. Ein professionelles Webdesign-Unternehmen erhält normalerweise diese Art von Feedback von seinen Kunden. Dann haben sie ein Gefühl für ihren “Geschmack” und können dies als Muster für ihre Website verwenden.
Haben Sie einen Website-Domainnamen?
Dies ist die tatsächliche Adresse der Website. Es ist das, was Sie herunterrattern werden, wenn Sie jemand fragt: “Haben Sie eine Website?” Wenn Sie noch keinen registriert haben, kann Ihr Webdesigner das für Sie erledigen. Einige Webdesign-Unternehmen erheben für diesen Service möglicherweise eine jährliche Gebühr zwischen 10 und 50 US-Dollar. Einige Webdesign-Unternehmen bieten diesen Service jedoch kostenlos an. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Webdesign-Firma im Voraus danach fragen, damit es keine Verwirrung gibt.
Wissen Sie, wie viele Webseiten Sie für Ihre Website benötigen?
Fast alle Websites haben eine Homepage, eine Kontaktseite und eine Linkseite. Danach müssen Sie jedoch festlegen, welche Funktionen Ihr Unternehmen hervorheben soll. Ist es wichtig, dass Besucher etwas über die Geschichte Ihres Unternehmens erfahren? In diesem Fall benötigen Sie eine „Über uns“-Seite. Haben Sie Produktkategorien, die Sie auf Ihrer Website präsentieren möchten? In diesem Fall erhält jede Kategorie eine eigene Seite. Möchten Sie, dass Besucher ein Bestellformular ausfüllen können, wenn sie bereit sind, etwas zu kaufen? In diesem Fall benötigen Sie eine Seite “Bestellformular”.
Ihr Webdesigner wird Sie nach dieser Facette Ihrer Website fragen, aber es ist gut, selbst darüber nachzudenken, bevor Sie diesen Schritt unternehmen. Je mehr Seiten eine Website hat, desto höher sind in der Regel die Kosten. Wählen Sie also eine Webdesign-Firma, mit der Sie sich wohlfühlen, und lassen Sie sich nicht mehr Seiten einreden, als Sie wirklich brauchen.