Professionelle Polsterreinigung – braucht man sie wirklich?

Alle Arten von Möbelstoffen müssen in ihrem bewegten Leben irgendwann mal gereinigt werden, manche häufiger als andere. Ihre Polstermöbel gehören zu den am häufigsten verwendeten und damit am meisten gesehenen Gegenständen in Ihrem Zuhause oder am Arbeitsplatz. Sein Aussehen kann somit viel über Sie oder Ihr Unternehmen aussagen.

Heimtextilien sind vielleicht eine der größten Investitionen in den meisten Haushalten. Die regelmäßige Anwendung von Polsterreinigungsprodukten verlängert die Lebensdauer empfindlicher Polsterstoffe erheblich und behält ihr gutes Aussehen.

Schmutz, Öl, Fett und Staub sammeln sich an und verschmutzen Ihre Polsterung. Regelmäßiges Staubsaugen ist notwendig, um hartnäckige Flecken zu Polsterreinigung vermeiden, denn verschmutzte Polstermöbel können auch zu einem Nährboden für Schimmel, Bakterien und Allergene werden. Die meisten Möbelhersteller empfehlen, die Polster jährlich professionell reinigen zu lassen.

Der Grund dafür hat mit der Art und Weise zu tun, wie Polster hergestellt werden. Unter der Oberfläche befindet sich eine Polsterung, die die Reibung dämpft und verringert. Wenn Flecken und Spritzer in die Polsterung eindringen, können sie mit nicht-kommerziellen Reinigungsmethoden nur schwer entfernt werden. Flecken scheinen vorübergehend entfernt zu sein, können dann aber wieder auftauchen.

Eine professionelle Polsterreinigung garantiert, dass Ihre Polster gepflegt, sauber und wie neu aussehen. Polsterreiniger sind für diese spezielle Aufgabe ausgebildet. Sie verfügen über die erforderlichen Materialien und Maschinen, Reinigungsmittel und Schulungen, die erforderlich sind, um eine einwandfreie Polsterreinigung durchzuführen, die für Sie und Ihre Familie sicher ist.

Der Prozess dauert nur einen Bruchteil der Zeit bei Verwendung von LKW-Reinigungsmaschinen, die die Trocknungszeit enorm verkürzen. Dadurch können sie Ihnen und Ihrer Familie eine minimale Störung versprechen.

Ein von der NCCA ausgebildeter Polsterreiniger profitiert von einem reichen Wissen in der Reinigungspflege und gibt Ihnen gerne allgemeine Ratschläge zur Pflege und optimalen Nutzung Ihrer Polster, da viele Faktoren ihre Langlebigkeit beeinflussen können.

Bei der Fleckenreinigung kann das Sprühen von Wasser direkt auf die Polsterung einen Wasserring verursachen, also stattdessen:

Beginnen Sie damit, überschüssiges Material so schnell wie möglich nach dem Auftreten des Flecks mit einer stumpfen Kante abzukratzen. Befeuchte ein Mikrofasertuch, indem du es mit Wasser besprühst. Mit kreisenden Bewegungen über den Fleck zur Mitte hin arbeiten. Spülen Sie das Tuch aus und wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.

Es ist wichtig, alle verwendeten Produkte an einer unauffälligen Stelle Ihrer Polsterung zu testen, bevor Sie mit der Fleckenentfernung beginnen. da einige Chemikalien Ihre Möbel versehentlich beschädigen können. Für eine optimale Leistung saugen und drehen Sie die Kissen häufig und schützen Sie Ihre Möbel vor Sonne und direktem Licht.

Der Kauf neuer Polstermöbel als Ersatz für schmutzige Gegenstände kann sehr kostspielig sein. Wenn der Zustand gut ist, ist der Einsatz von erfahrenen Polsterreinigern kostengünstig, da sich eine gute Reinigung auf jeden Fall auszahlt, wenn Ihre Polstermöbel nur gereinigt werden müssen.

Aufgrund der facettenreichen Natur von Polstern und Stoffen arbeiten qualifizierte Polsterreiniger nach dem international anerkannten IICRC S300-Standard für die Polsterreinigung, der von der NCCA aktiv unterstützt und gefördert wird.

Die Polsterreinigung befindet sich am komplizierten Ende des Reinigungsspektrums und wird oft als besser den Profis überlassen angesehen!

Author: