Die Definition von gesundheitsbezogener Fitness verstehen

Als Gesundheits- und Fitnessexperte ist es meine Aufgabe, die in dieser Branche üblichen Begriffe und Definitionen zu verstehen und über sich entwickelnde Trends auf dem Laufenden zu bleiben. Aufgrund meiner Erfahrung habe ich herausgefunden, dass eine Reihe von Begriffen etwas mehr Klarstellung verdienen, als ihnen zusteht.

Neben der Klärung der Definition von gesundheitsbezogener Fitness möchte dieser Artikel einige der damit verbundenen Begriffe beleuchten und ihre jeweiligen Trainingsplan von The Rock Unterschiede aufzeigen.

Ist alles nur ein Name?

Die Fitnesswelt scheint das Konzept „Health Related Fitness“ wie ein generisches Fitnessprinzip zu verwenden – austauschbar mit anderen wie „Physical Fitness“, „Health and Fitness“ oder einfach „Fitness“.

Obwohl alle diese Begriffe unter dem Oberbegriff „Gesundheit und körperliche Fitness“ zusammengefasst werden können, beziehen sie sich individuell auf unterschiedliche Aspekte – sowohl generische als auch spezifische. Bedauerlicherweise sind Verweise auf diese und andere Fitness-Begriffe oft vage und die Konsistenz in der beabsichtigten Verwendung bestenfalls dürftig; Es gibt eine Art „allgemein akzeptierte“ Verwendung für sie, aber Einzelpersonen verlassen sich oft auf ihre eigene Interpretation, was zu Verwirrung führen kann.

Lässt sich Health Related Fitness vor diesem Hintergrund einfach nur auf Fitness aus guter Gesundheit schließen? Nicht ganz. Aus diesem Grund müssen wir etwas mehr über diese Wörter verstehen, bevor wir uns mit der Definition befassen.

Wie ist der Begriff „Health Related Physical Fitness“ entstanden?

Das ist eine gute Frage. Man könnte sich wahrscheinlich fragen, worum es bei diesem Konzept geht – können wir nicht stattdessen einfach die Begriffe „Fitness“ oder „körperliche Fitness“ verwenden? Warum Gesundheit „bezogen“?

Der Hauptgrund liegt darin, dass die meisten Gesundheits- und Fitnessbegriffe uneinheitlich verwendet werden und sich oft auf unterschiedliche Konzepte oder Vorstellungen beziehen. Im Anschluss an den Bericht des US Surgeon General aus dem Jahr 1996 (Physical Activity and Health; ein Bericht des Surgeon General) gab es Versuche, dem alarmierenden Anstieg der Fettleibigkeit in der allgemeinen amerikanischen Öffentlichkeit entgegenzuwirken. Studien und Initiativen erforderten eine Standardisierung von Klinikern, Heilpraktikern und Fitnesstrainern, um die anstehende Aufgabe bewältigen zu können. Geben Sie „Gesundheitsbezogene körperliche Fitness“ ein, einen Arbeitsbegriff, der sich mit dem allgemeinen Gesundheitszustand der Öffentlichkeit befasst.

Die Definition von gesundheitsbezogener Fitness

Nach Angaben des American College of Sports Medicine (ACSM), der wichtigsten Autorität auf diesem Gebiet, haben ineffektive Definitionen mit unklaren und subjektiven Formulierungen sowie Definitionen, die Begriffe enthalten, die selbst definiert werden müssen, zur Verwirrung des Begriffs „körperliche Fitness“ beigetragen.

Es gibt keinen zuverlässigen Leitfaden für Gesundheits- und Fitnessexperten zur Messung der „körperlichen Fitness“, da der Begriff so locker und uneinheitlich definiert ist. Deshalb sollte man das Konzept der gesundheitsbezogenen Fitness in Betracht ziehen. Die Definition konzentriert sich daher auf die 5 Komponenten der körperlichen Fitness, die sich auf „gute Gesundheit“ beziehen. Diese Komponenten sind:

Herz-Lungen-Fitness
Körperzusammensetzung
Flexibilität
Muskelstärke
Muskelausdauer
Andererseits sind fähigkeitsbezogene Fitnesskomponenten:
Gleichgewicht
Reaktionszeit
Koordinierung
Beweglichkeit
Geschwindigkeit
Leistung
Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) betont die Definition von körperlicher Fitness den Unterschied zwischen gesundheitsbezogener körperlicher Fitness und sportlicher körperlicher Fitness. Ihr Ausgangspunkt ist die „Gesundheit“ der US-Nation, die oft als „Public-Health-Perspektive“ bezeichnet wird. In dieser Hinsicht sind die 5 gesundheitsbezogenen Fitnesskomponenten wichtiger als diejenigen, die sich auf sportliche Fähigkeiten (oder kompetenzbezogene Komponenten) beziehen.
Obwohl das Konzept der gesundheitsbezogenen Fitness einen integralen Zusammenhang mit „guter Gesundheit“ hat, werden die fünf Komponenten von Gesundheitsfachkräften einzeln betrachtet, um ihre Messung zu ermöglichen.

Nachdem wir nun ein tieferes Verständnis des Begriffs haben, welchen Zweck erfüllt er?

Das Ziel der Messung der 5 Komponenten besteht dort weiter, wo die Definition aufgehört hat, darin, Kunden über ihre eigene gesundheitsbezogene Fitness zu beraten und die aus den Tests gewonnenen Daten zu nutzen, um geeignete Trainingsprogramme zu entwerfen, die dann ausgewertet werden können.

Die 5 Komponenten tragen gleichmäßig dazu bei, eine ganzheitliche gesundheitsbezogene Fitness zu bilden, die für die Gesundheit des Durchschnittsbürgers von unmittelbarem Interesse ist, da das Konzept normativ ist. Mit anderen Worten handelt es sich um einen Standard, der eine einheitliche Anwendung ermöglicht.

Daher ist es für diejenigen, die in der Gesundheits- und Fitnessbranche arbeiten, wichtig, „allgemeine körperliche Fitness“ nicht mit „gesundheitsbezogener körperlicher Fitness“ zu verwechseln.

Author: